Toilettendeckel montieren
So geht es einfach und schnell: Toilettendeckel lassen sich in der Regel ganz leicht selbst montieren. Mit ein paar Handgriffen sitzt der neue Deckel. Ein besonderes Werkzeug ist dafür nicht erforderlich. Hier lesen Sie wie es einfach und schnell geht.
Neue Toilettendeckel montieren
Toilettendeckel gehören schon alleine aus hygienischen Gründen immer wieder einmal ausgetauscht. Dann sollte man den alten Deckel und Sitz tauschen und einen neuen montieren. Der Austausch des Toilettendeckels geht ganz einfach vonstatten und kann für gewöhnlich ohne Expertenhilfe vorgenommen werden.
Den alten Deckel entfernen
Zunächst geht es darum, den alten WC-Sitz inklusive Deckel zu demontieren. In der Regel reicht hierfür eine Kombizange als Werkzeug aus, um die Schrauben zu lösen und das Konstrukt abzunehmen. Lassen sich die Befestigungsschrauben nicht lösen, zum Beispiel weil sie eingerostet sind, empfiehlt sich die Behandlung mit Rost-Löser oder Kriech-Öl-Spray, nach welcher sich die Schrauben schon einige Minuten später problemlos lösen lassen.
Einfach und schnell montiert
Nach der Demontage sollte die Toilettenmuschel gründlich gereinigt und desinfiziert werden, um eine gute hygienische Grundlage für den neuen Toilettendeckel zu schaffen. Danach geht es an die Montage. Diese erfolgt erst einmal recht los, um die gewünschte Position einstellen zu können. Wenn diese passt, wird der Toilettendeckel festgeschraubt, wozu in der Regel wieder eine Kombizange ausreicht. Gegebenenfalls werden noch Klemmringe und Beilagscheiben montiert, um dem WC-Deckel Stabilität zu geben und ein ständiges Nachziehen zu vermeiden.
Sind die Befestigungsteile des Deckels und der WC-Brille aus Kunststoff, so ist es empfehlenswert, nicht zu hart anzuschrauben, da sonst die Gewindestange leicht brechen oder das Gewinde selbst ausreißen kann. Bei Befestigungsteilen aus Stahl sollte man ebenfalls mit Gefühl anschrauben, um Schäden an der Keramik der Toilette zu vermeiden.