Passender Sitz auf dem WC
Sie wollen einen passenden Sitz und Deckel mit dem richtigen Stil und Komfort für Ihr WC? Dann wählen Sie genau Ihren WC-Sitz mit dem passenden Toilettendeckel aus der großen verfügbaren Auswahl der verschiedenen Toilettendeckel. Ob schlicht oder bunt, Holz oder Kunststoff, ob flach oder absenkbar. Sitzen war nie so bequem. Und Deckel nie so hübsch.
Warum einen Toilettendeckel?
Der Toilettendeckel besitzt vor allem eine optische Funktion. Da der Anblick einer offenen Toilette nicht besonders ansprechend ist, sieht das WC mit heruntergeklapptem Deckel einfach schöner aus. Toilettendeckel gibt es heute in allen möglichen Farben und Varianten, sodass die Toilette dank dem Deckel zum echten Blickfang werden kann. Edel und exklusiv, modern und stylisch, ausgefallen und witzig oder zum Beispiel in Holzoptik und rustikal - die Auswahl ist groß. Der Toilettendeckel, abgestimmt auf den Einrichtungsstil im Badezimmer, sorgt dafür, dass sich die Toilette harmonisch in das vorhandene Ambiente einfügt.
Der WC-Deckel verhindert darüber hinaus, dass Gegenstände im Badezimmer versehentlich ins Klo fallen. Der Toilettendeckel erfüllt daher auch eine Schutzfunktion. Gerade wenn Kinder im Haushalt sind, bietet der Deckel zuverlässigen Schutz, um weder Spielzeugautos noch Barbiepuppen in der Toilettenschüssel wiederzufinden.
Wie finde ich den richtigen Toilettendeckel?
Die Auswahl an Designs, Materialien und Formen ist groß - und so sollte man das passende Modell sorgfältig aussuchen.
Den richtigen Toilettendeckel zu finden, ist gar keine so einfache Angelegenheit. Nicht nur den individuellen Ansprüchen an die Optik, auch an Komfort und Qualität muss der WC-Deckel Rechnung tragen. Doch zum Glück gibt es heute eine große Auswahl an Toilettendeckeln in allen möglichen Formen, Farben und Materialzusammensetzungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind.
Die Optik
Eine ansprechende Optik ist eines der wichtigsten Kriterien, wenn es um die Wahl des richtigen Toilettendeckels geht. Dabei kommt es vor allem auf die Umgebung an: Wie ist das Badezimmer eingerichtet? Modern oder eher klassisch? Welche Farben dominieren? Nicht nur die Farbwahl sollte sorgfältig erfolgen, auch die Form des Toilettendeckels sollte auf den Einrichtungsstil des Zimmers abgestimmt werden. Wer auf eine weiche, fließende Badezimmergestaltung gesetzt hat, ist mit einem ebensolchen, runden Deckel gut beraten. Zu einem puristischen Badezimmer mit kantigen Möbeln oder Waschbecken passt dagegen ein eckiger Toilettendeckel besser.
Man kann mit dem WC-Deckel auch ein bestimmtes Motto im Bad umsetzen: Heute gibt es Toilettendeckel mit lustigen Motiven, die von Comicfiguren bis hin zum Karibikstrand bei Sonnenuntergang reichen. Abgestimmt auf die restliche Badezimmereinrichtung, erhält das Bad mit einem ausgefallenen Toilettendeckel eine individuelle Note und sorgt für ein angenehmes Ambiente der besonderen Art.
Der Komfort
Der Komfort eines Toilettendeckels ist weniger ausschlaggebend als vielmehr der Komfort der Sitzfläche. Ein WC-Sitz aus Holz wird als besonders angenehm empfunden, da er sich wärmer anfühlt als beispielsweise WC-Sitze aus Edelstahl oder Kunststoff. Auch Bambus Toilettendeckel und Sitze sind aus diesem Grund sehr empfehlenswert. Mehr Informationen zu den einzelnen Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Materialien finden Sie unter Materialien. Der Komfort ergibt sich jedoch auch aus der Form des Sitzes. Ratsam ist es, einmal Probe zu sitzen im Geschäft, um auszutesten, ob man sich auf dem Sitz tatsächlich wohlfühlt.
Unser Tipp: Toilettendeckel-BESTSELLER
Diese Produkte zählen zu den beliebtesten Produkten im Bereich Toilettendeckel. Stöbern Sie doch gleich mal los im Shop unseres Partners Amazon:
Produktbilder werden von Amazon zur Verfügung gestellt.